-
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
BZkG – Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
-
Tradition, Erfahrung, hohe Fachkompetenz und modernste Ausstattung ermöglichen optimale patientenorientierte Behandlungen und Therapien, die zudem laufend durch aktuelle Forschungsarbeiten verbessert werden.
-
Im Vordergrund unserer Therapieempfehlungen steht dabei stets die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten – ihr Aussehen sowie ein bestmögliches Sprechen und Schlucken.
-
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Max Heiland
MKG-Chirurgie
Ärztlicher Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
-
Dr. med. Dr. med. dent. Kilian Kreutzer
MKG-Chirurgie
Stellvertretender ärztlicher Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
-
Prof. Dr. Susanne Nahles
MKG-Chirurgie
Rekonstruktive Implantologie
-
Priv.-Doz. Dr. Dr. Carsten Rendenbach
MKG-Chirurgie
Leitender Oberarzt CBF
-
Dr. Dr. Steffen Koerdt
MKG-Chirurgie
Leitender Oberarzt CVK
-
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Max Heiland
Ärztlicher Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Univ.-Prof. Dr. Dr. Max Heiland ist seit dem 1. April 2017 Ärztlicher Direktor der Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie der Charité Universitätsmedizin Berlin.
Mit Hilfe moderner 3D Technologien ermöglicht er Patienten mit schweren Gesichtsdefekten durch rekonstruktive Chirurgie und epithetische Versorgung eine funktionelle und ästhetische Wiederherstellung der betroffenen Bereiche und eine Rückkehr in ein normales Leben.
In seinen Forschungen beschäftigt sich Professor Heiland unter anderem mit der Entwicklung neuartiger Biomaterialien. Sein Ziel sind Implantate auf Basis von Seide oder Magnesium, die sich ohne schädliche Rückstände auflösen und durch natürlichen Knochen ersetzt werden können. Weiterhin beschäftigt er sich mit dem Transfer virtueller Operationsplanungen mithilfe computergefertigter Implantate.
-
Dr. med. Dr. med. dent. Kilian Kreutzer
Stellvertretender ärztlicher Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Herr Dr. Dr. Kilian Kreutzer ist seit dem 01. April 2017 als Oberarzt an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Charité – Universitätsmedizin Berlin tätig und wurde zum 01.01.2022 zum stellvertretenden Klinikdirektor ernannt. Nach der Facharztausbildung am Klinikum rechts der Isar wechselte er 2014 an das Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf wo er die Zusatzbezeichnung für plastische Operationen erlangte. Seit 2016 ist er Fellow of the European Board of Oral and Maxillo-Facial Surgery.
Der klinische Schwerpunkt liegt in der chirurgischen Tumortherapie und der rekonstruktiv-ästhetischen Chirurgie. Seit 2021 ist eine epithetische Sprechstunde, je nach Wunsch der Patientinnen und Patienten, mit den Kolleginnen des BZkG am Campus Benjamin Franklin etabliert. Das wissenschaftliche Interesse liegt in der Verbesserung der rekonstruktiven Versorgung mittels mikrochirurgischen Transplantaten in Kombination mit patientenspezifischen Implantaten. Ein neuer Ansatz ist die Kombination von konturgebenen patientenspezifischen Implantaten mit epithetisch nutzbaren Magnetverankerungen.
-
Prof. Dr. Susanne Nahles
Rekonstruktive Implantologie
Frau Univ.-Professorin Susanne Nahles ist seit 2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Mund-Kiefer-und Gesichtschirurgie der Charité - Universitätsmedizin Berlin.
Seit 2007 ist sie Fachzahnärztin für Oralchirurgie und übernahm 2011 die oberärztliche Leitung der Sektion Rekonstruktive Implantologie. Es folgte 2013 die Habilitation (Venia Legendi) und der Ruf zur Professur für Rekonstruktive Implantologie im Jahr 2020. Schwerpunkte ihres Wirkens ist neben der Implantologie auch die Spezialprothetik.
-
Priv.-Doz. Dr. Dr. Carsten Rendenbach
Leitender Oberarzt CBF
Herr Priv.-Doz. Dr. Dr. Rendenbach ist leitender Oberarzt der Klinik für MKG-Chirurgie am Campus Benjamin Franklin. Sein klinischer Schwerpunkt ist die chirurgische Therapie von Tumoren der Mundhöhle, des Kiefers und des Gesichts (inklusive äußeres Ohr und Nase) sowie die Rekonstruktion dieser Strukturen mit körpereigenem Gewebe. Parallel zu seiner klinischen Tätigkeit leitet Priv.-Doz. Dr. Dr. Rendenbach die wissenschaftliche Arbeitsgruppe für rekonstruktive MKG-Chirurgie, die sich mit der Anwendung resorbierbarer Biomaterialien, insbesondere Magnesium, und der mechanobiologischen Optimierung von Osteosynthesematerialien für die Fixierung von Transplantaten am Kiefer beschäftigt.
-
Dr. Dr. Steffen Koerdt
Leitender Oberarzt CVK
Herr Dr. Dr. Steffen Koerdt ist seit November 2018 als Oberarzt und seit Januar 2022 als leitender Oberarzt am Standort Virchow Klinikum in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Charité Universitätsmedizin Berlin beschäftigt. Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der onkologischen Forschung. Untersuchungen zur Lymphknotenmetastasierung von Mundhöhlenkarzinomen hat sich Dr. Dr. Koerdt mit den Kurz- und Langtzeitfolgen einer Strahlentherapie im Kopf-Hals-Bereich und der chirurgischen Herausforderung des kompromittierten Wundbettes auseinandergesetzt.
Neben der klinischen Ausbildung an der Charité war Dr. Dr. Koerdt in der chirurgischen Universitätsklinik München - Großhadern sowie in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Technischen Universität München am Klinikum rechts der Isar beschäftigt.